
Qualität, Durchflussmenge und Zustand des Motoröls spielen eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer des Turboladers.
Viele Turboladerschäden sind auf eindringende Fremdkörper oder auf Probleme mit dem Motoröl oder der Ölversorgung zurückzuführen, deren Ursachen im Umfeld des Motors liegen. Wer diese beseitigt, beugt erneuten Turboladerausfällen vor.
MOTORcheckUP ist ein einfaches Diagnosesystem, um den Gesundheitszustand jedes 4-Takt-Motors zu prüfen, egal ob Diesel oder Benzin. Ein Tropfen Motoröl auf ein Testblatt ermöglicht den „Blick in den Motor“ und man erkennt in kurzer Zeit, ob Mängel vorhanden sind oder sich Schäden anbahnen. MOTORcheckUP kann eine aufwändige Ölanalyse in spezialisierten Labors nicht ersetzen, liefert aber schnell und einfach wertvolle Hinweise über typische Turbolader-Ausfallgründe wie
- Ruß, Metallabrieb, Staub und andere Verunreinigungen,
- unerwünschten Wassergehalt oder
- unverbrannte Kraftstoffanteile im Öl.

Bei jedem Turboladertausch sind Motoröl und Filter zu wechseln. Dabei unterstützt MOTORcheckUP: durch je einen Test vor und nach dem Turboladertausch wird die Ölqualität nachgewiesen. Der Test entbindet nicht von den sonstigen notwendigen Prüfanweisungen und Arbeiten.
Turbolader von Motair enthalten ein MOTORcheckUP Testset, bestehend aus 2 Testblättern und Auswerteschablone. Dieser Öltest hilft dem Werkstattfachmann:
VOR dem Turboladertausch wichtige Hinweise zur Ausfallursache zu erhalten, die sich auf die Ölqualität beziehen und
NACH dem Turboladertausch und möglichst vor einem erneuten Ausfall zu erkennen, ob noch Störungen am Umfeld vorliegen, die den Zustand des Öls weiterhin verschlechtern.

Als Autofahrer sollten Sie nicht nur den Ölstand, sondern auch die Ölqualität stets im Blick behalten. Wollen Sie zwischendurch selbst den Ölschnelltest an Ihrem Fahrzeug durchführen? Sprechen Sie dazu einfach einen TURBOprofi Partner auf MOTORcheckUP an.