Sie haben Probleme mit Ihrem Fahrzeug, die eventuell mit dem Turbolader zusammenhängen können?
Wählen Sie durch Anklicken alle auftretenden Symptome aus und erfahren Sie direkt mögliche Ursachen und Abhilfen.
A
Leistungsmangel/Ladedruck zu niedrig
B
Schwarzrauch
C
HoherÖlverbrauch
D
Blaurauch
E
Turboladermacht Geräusche
F
Ölleckage amVerdichter (kalte Seite)
G
Ölleckage an derTurbine (heiße Seite)
H
Verdichter-/Turbinenrad defekt
I
Ladedruckzu hoch
Mögliche Ursachen
und
Erläuterung/Maßnahme
Bitte oben ein Symptom wählen.
Zugesetzter Luftfilter
A
B
C
D
F
Neuen Luftfilter einsetzen gemäß Herstellerempfehlung
Verengung in der Ansaugleitung zum Verdichter
B
C
D
E
F
Verengung beseitigen oder Leitung erneuern
Verengung im Druckrohr vom Verdichter zum Einlasskrümmer
A
B
E
Verengung beseitigen oder Leitung erneuern
Verengung im Einlasskrümmer
A
B
E
Siehe Wartungshandbuch des Fahrzeugherstellers
Undichtigkeit an der Saugleitung zwischen Filter und Einlasskrümmer
E
Undichte Stelle abdichten oder durch Nachziehen der Befestigungselemente beheben
Luftleckage zwischen Verdichter und Einlasskrümmer
A
B
C
D
E
Undichtigkeit beheben
Luftleckage zwischen Einlasskrümmer und Zylinderkopf
A
B
C
D
E
Undichtigkeit beheben
Verengung im Auspuffkrümmer
A
B
C
D
E
F
Wartungshandbuch des Motorherstellers zu Rate ziehen und Verengung beheben
Verengung im Auspuffrohr oder Schalldämpfer
A
B
F
Verengung beheben oder schadhafte Rohrleitung oder Schalldämpfer erneuern
Abgasleckage zwischen Zylinderkopf und Auspuffkrümmer
A
B
E
F
Undichtigkeit beheben
Abgasleckage zwischen Auspuffkrümer und Turbineneinlass
A
B
E
F
Undichtigkeit beheben
Abgasleckage zwischen Turbinenauslass und Auspuffrohr
E
Undichtigkeit beheben
Verengung in der Ölablaufleitung
C
D
F
G
Verengung beseitigen oder Leitung erneuern
Verengte oder verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung
C
D
F
G
Wartungshandbuch des Motorherstellers zu Rate ziehen und Kurbelgehäuse reinigen
Lagergehäuse des Turboladers verschlammt oder verkokt
C
D
F
G
Turbolader überholen oder ersetzen, Ölwechsel durchführen, Ölfilter erneuern
Kraftstoffsystem defekt oder falsch eingestellt
A
B
I
Wartungsbuch des Motorherstellers zu Rate ziehen
Nockenwelle verstellt
A
B
Wartungsbuch des Motorherstellers zu Rate ziehen
Verschlissene Kolbenringe oder Laufbüchsen (Blow-by)
A
B
C
D
F
G
Wartungsbuch des Motorherstellers zu Rate ziehen
Motorseitiges Problem (Ventile, Kolben etc.)
A
B
C
D
F
G
Wartungsbuch des Motorherstellers zu Rate ziehen
Schmutzablagerung im Kompressorrad oder im Diffusor
A
B
C
D
E
F
G
Turbolader durch autorisierten Spezialisten instandsetzen lassen
Beschädigter Turbolader
A
B
C
D
E
F
G
Turbolader durch autorisierten Spezialisten instandsetzen lassen
Fehlfunktion der Bypassventiles
A
Öffnungsfunktion nach Herstellerangaben überprüfen
Ladedruckregelklappe/Ventil schließt nicht
A
B
Turbolader durch autorisierten Spezialisten instandsetzen lassen
Ladedruckregelklappe/Ventil öffnet nicht
I
Ladedruckregelventil austauschen
Steuerleitung zur Regelklappe/Ventil defekt
A
I
Ladedruckregelventil/Steuerleitung austauschen
Turbolader Lagerschaden
A
B
C
D
E
F
G
H
Turbolader austauschen
Fremdkörperschaden an Verdichter oder Turbine
A
B
E
H
Turbolader durch autorisierten Spezialisten instandsetzen lassen oder austauschen
Mangelnde Ölversorgung des Turboladers
A
B
E
H
Ölzulaufleitung prüfen, Ölstand prüfen, Ölwechsel durchführen, Ölfilter wechseln